Dies ist ein Auszug. Eine vollständige Referenz befindet sich in meinem CV.

Karte der MegaMekNET - Kampagne
Karte der MegaMekNET - Kampagne

MegaMekNET

Dauer:ca. 2 Jahre
Technik:Java, Swing, Netzwerk
Website:mekwars.org

BattleTech (MechWarrior) ist ein bekanntes Brettspiel. Eine Umsetzung der originalen Regeln ist MegaMek. MegaMekNET ist eine MMO-Kampagne um einzelne Schlachten herum.

Im Client programmierte ich die Karte der Kampagne, ein Message Board und andere Oberflächen Features. Ich optimierte das Server- Client Kommunikationsprotokoll, den Chat und verbesserte das Persistenzframework des Servers.

Java OpenStreetMap Editor
Java OpenStreetMap Editor

JOSM

Dauer:ca. 2 Jahre
Technik:Java, Swing, Netzwerk, Ruby
Webseite:josm.openstreetmap.de
Im Sommer 2005 hörte ich auf einem Kongress das erste Mal von OpenStreetMap, einem Projekt das es zum Ziel hat, Landkartenmaterial in Vektorform unter einer freien Lizenz verfügbar zu machen. Da ich gerade ein Zaurus mit GPS erworben hatte war mein nächstes OpenSource Projekt gefunden.

Ich schrieb einen Offline-Editor zur Erfassung von Karten. Er unterstützt verschiedene Projektionsarten, GPX-Daten, Bildlayers, Undo/Redo, Daten-Synchronisation, 3-Wege-Merge von Kartendaten, Plugins und viele weitere Features. JOSM ist bis heute einer der beiden meistbenutzten Karteneditoren von OpenStreetMap. Es wird seit September 2007 von der OpenStreeMap Community weiterentwickelt.

Außer am Karteneditor implementierte ich auch Teile des Servers in Ruby. Ich half beim Design der Server-API. Schließlich war ich ein Jahr lang Sekretär der OpenStreetMap Foundation.

UI Für Spektrum Analyser
UI Für Spektrum Analyser

Messgeräte

Dauer:ca. 1 Jahr
Technik:C++, QT, Visual Studio 2003
Über meine damalige Firma war ich 2005 für reichlich ein Jahr in München tätig und programmierte Oberflächen für Spektrum- und Netzwerkanalysatoren.

Besonders zu erwähnen ist hier die strenge Anforderung an Performance. Einige Applikationen waren Echtzeitanwendungen. Die Meßgeräte verfügen nur über begrenzte Debugging Möglichkeiten.